Der Mitteldeutsche Naturistenverband e.V.(MNV) im Deutschen Verband fürFreikörperkultur (DFK) ist ein sehr jungerLandesverband. Er wurde am 01.06.1990 inLeipzig als Sächsischer Landesverbandgegründet. Bei seiner Gründung umfasste erdrei Vereine aus Sachsen und einen aus Dessau (Sachsen-Anhalt) und hatte ca. 1700Mitglieder. Bei einem dieser Vereine, demFSB Waldteichfreunde Moritzburg e.V.,reichen die Wurzeln der FKK-Bewegung bisweit vor den 1. Weltkrieg zurück. Schon vor1900 wurde hier an den Moritzburger Teichen durch die Wandervogel- undNaturfreundebewegung angeregt nacktgebadet. Hier entwickelte sich die Malkunstder späteren Brücke-Maler, die mit ihrenModellen in den Sommermonaten an diesenTeichen lebten und (Akt)Bilder malten. Diese Fakten sind an dieser Stelle erwähnt, um zuzeigen, dass FKK in Mitteldeutschland einelange Tradition hat.Lediglich der Landesverband sowie die Vereinemussten neu gegründet werden, da in derehemaligen DDR bürgerliche Vereine nichtzugelassen waren. Die wenigen Vereine überlebten größtenteils als Betriebssportgemeinschaften.Da die Bundesländer Thüringen und Sachsen-Anhalt keine eigenen DFK- Landesverbändebesitzen, aber auch lange FKK-Traditionenaufweisen, wurde durch die Namensänderung inMitteldeutscher Naturistenverband (MNV) dieVerantwortung für diese Bundesländer zumAusdruck gebracht.Der heutige Landesverband trägt seineBezeichnung seit dem 17.09.2007 und istgemeinnützig. Im Mitteldeutschen Landesverband sind z.Z. derFSB Waldteichfreunde Moritzburg und der FSV Leipzig mit ca. 650 Mitgliedern organisiert. Darüber hinaus wird ständig Kontakt zu unserennicht gemeinnützigen Freunden in Biehain und inDessau gehalten.StartseiteVorstandGeschichteAktivitätenGalerieImpressum